„Strategisches Denken ist wichtig, da es den Unterschied ausmacht zwischen Erfolg und Niedergang!“ – Prof. Dr. Leif Erik Wollenweber
Beim strategischen Denken betrachten und analysieren wir Chancen und Gefahren aus erweiterter Perspektive. Wir müssen verstehen lernen, welche potenziellen Auswirkungen das eigene Handeln auf andere Abteilungen und auf die Zukunft des gesamten Unternehmens hat. Strategische Denker blicken in die Zukunft und behalten immer das Große und Ganze im Auge.
Wir werden in diesem Zusammenhang Eigenschaften identifizieren, die strategische Denken fördern.:
Durch diese Eigenschaften haben Sie die besten Voraussetzungen, um eine SWOT-Analyse Ihres Unternehmens durchzuführen. Die daraus resultierenden Mikrostrategien können zu Fragen wie „Welche Chancen bieten sich am Markt?“ und „Welche Gefahren bedrohen mein Geschäft?“ führen.