+49 7542 93941-0

8a Wie Sie eine Kultur der Eigenverantwortung gestalten!

04.09.2025 07:49 - 10:30

„Ein hohes Maß an Handlungsfähigkeit durch Eigenverantwortung zu erreichen ist der Grundstein für ein innovatives, lernendes und anpassungsfähiges Unternehmen.“ – Steve Farber

Durch Eigenverantwortung wird alles, was ein Unternehmen macht, von der Art und Weise, wie seine Führungskräfte Mitarbeiter führen, bis hin zu seiner Rentabilität, beeinflusst. Der Erfolg eines bestimmten strategischen Ziels hängt davon ab, wie stark die Eigenverantwortung des Unternehmens und dessen Mitarbeiter ist.

Erfolgreiche Unternehmen sind vorausschauend und erstellen eine Kultur der Eigenverantwortung nicht erst nach einer Katastrophe oder einem Missgeschick. Sie zählen nicht nur auf die Eigenverantwortung der Mitarbeiter, sondern denken in viel breiterem Rahmen darüber nach. Sie überlegen, wie sich Eigenverantwortung auf Führung, Prozesse, Ziele und die Unternehmensvision auswirkt.

Schlüsselfragen hierfür können sein:

  • Wie kann ich meinen Mitarbeitern besseres Feedback geben?
  • Welche Prozesse müssen wir aktualisieren?
  • Wie kann ich Vertrauen zum und im Team aufbauen?
  • Wie kann ich eigenverantwortliches Verhalten formen?